Sichtschutzwand von Junova
Eine Sichtschutzwand von Junova ist nicht nur für den Garten eine gute Möglichkeit, sich vor neugierigen Nachbarn zu schützen. Auch für den Balkon kann eine Sichtschutzwand jede Menge Vorteile bieten. Denn ein Sichtschutz ist nicht nur ein Schutz vor neugierigen Blicken, er kann noch viel mehr!
Diese Möglichkeiten bietet eine Sichtschutzwand
Eine Sichtschutzwand von Junova kann natürlich ganz klar die Sicht der Nachbarn auf den Balkon oder den Garten eingrenzen oder blockieren. Doch gerade für den Balkon hat ein Sichtschutz aus WPC noch viel mehr Möglichkeiten. So kann er ideal als Windschutz eingesetzt werden. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass Sie ganz entspannt auf dem Balkon sitzen können, ohne dass der kalte Wind Sie zum Frieren bringt.
Doch der Sichtschutz für den Balkon hat noch mehr Eigenschaften. Er schützt Ihre Pflanzen und trägt so auch zum besseren Gedeihen dieser bei. So haben Sie die Möglichkeit eine kleine Pflanzenoase auf Ihrem Balkon zu gestalten. Ebenso profitieren Ihre Kräuter, die sie vielleicht auf dem Balkon anpflanzen möchten, von diesem Windschutz.
Pflanzen auf dem Balkon – im Winter durch den Sichtschutz möglich
Viele Pflanzen müssen im Winter nach drinnen geholt werden, da sie die Kälte nicht vertragen. Mit einem Wind- bzw. Sichtschutz ist es aber durchaus möglich, die grüne Pracht auf dem Balkon zu lassen. Gut verpackt und warm gebettet kann der kalte Wind diesen nichts mehr anhaben. Selbstverständlich ist dies nur möglich, wenn Sie keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt haben. Denn auch dies würden die Pflanzen nicht unbedingt überstehen. Sind also mehrere Tage Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gemeldet, müssen die Pflanzen ins Haus bzw. in den Keller gebracht werden.
Doch gerade für Kräuter hat ein Wind- bzw. Sichtschutz jede Menge Vorteile. Durch den geschützten Balkon können die Kräuter, bei normalen Temperaturen, auf dem Balkon überwintern und sie haben in der Regel, selbst in der kalten Jahreszeit, immer frische Kräuter zur Hand. Petersilie hingegen sollte in der Küche platziert werden, da er die Kälte nicht so gut verträgt. Rosmarin oder auch Salbei hingegen können selbst im Winter geerntet werden, wenn sie geschützt auf dem Balkon stehen. Auch Pfefferminz kann gut kühlere Temperaturen vertragen und was gibt es Leckeres als einen Pfefferminztee mit frischen Minzstängel?!
Den Sichtschutz zweckentfremden
Auch dies ist möglich und wenn auch Sie einen Sichtschutz auf dem Balkon haben, können sie wunderschön Rankpflanzen daran hochziehen oder auch Blumenampeln an den Sichtschutz hängen. Diese können dann je nach Jahreszeit variieren und während im Winter Heidekraut wunderschön darin aussieht, kommen im Frühling die Erdbeer-Hängepflanzen in die Blumenampel. So können Sie auch immer naschen, wenn Sie auf dem Balkon sind und erfreuen sich an leckerem Obst, auch auf dem Balkon!
Natürlich haben Sie auch, wenn der Balkon gross genug ist, die Möglichkeit, die Sichtschutzwand aus WPC als Trennwand zu nutzen. So können Sie beispielsweise die Gartenstühle im Winter dahinter verstauen und der Balkon ist immer aufgeräumt und sauber.
Aber auch eine Spielecke kann mit den Wänden, die eigentlich als Sichtschutz dienen, damit eingerichtet werden. Die Kids können sich dann höhlen bauen oder einfach nur ihr Spielzeug dort verstauen.
Wie Sie sehen, gibt es jede Menge Möglichkeiten, eine Sichtschutzwand aus WPC oder Holz zu nutzen. Seien Sie also kreativ und lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf.
Wenn Sie noch Fragen dazu haben, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sichtschutzwand für Ihre Zwecke.
Unser Lager in Murgenthal, Selbstabholung der Ware nach Voranmeldung möglich.