window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date());gtag('config', 'G-BBZMQN681N');

Feinsteinzeug vs Naturstein

Junova 24 » WPC Blog » Feinsteinzeug » Feinsteinzeug vs Naturstein

Feinsteinzeug vs Naturstein

Feinsteinzeug oder Naturstein

Feinsteinzeug ist immer mehr im Kommen und freut sich wachsender Beliebtheit. Doch kommt es an das Original heran? Natürlich spielen hier viele Aspekte eine Rolle und die Gründe, warum man sich lieber für das Feinsteinzeugs statt des Originals entscheidet, sind unterschiedlich. Zum einen kommt es auf den persönlichen Geschmack an, auf die funktionalen Gründe wie auch auf die Optik. Allerdings wird sich der Naturliebhaber immer für das Original entscheiden, da dieses immer ein Einzelstück ist und keine Massenanfertigung.

Was ist besser? Feinsteinzeugprodukte oder doch das Original?

Natursteine sind in vielen Hunderten von Jahren von der Natur geschaffen. Dabei kann der Naturstein von der Optik her ruhig oder auch lebendig sein. Auch die Farbe spielt dabei eine grosse Rolle, ob es ein warmer, weicher Stein oder ein kalter, harter Naturstein ist. Eines ist jedoch sicher. Ein Naturstein ist immer ein Einzelstück und keine Fliese und kein Block aus Natursteinen gibt es nochmals so auf der Welt. Wer diese Einzigartigkeit liebt, wird daher immer auf einen Naturstein zurückgreifen und sich das besondere Flair ins Haus oder in den Garten holen.

 

Feinsteinzeugprodukte ist ein Stück Ton, welches unter sehr hohem Druck bei mehreren Tausend Grad im Ofen gepresst wird. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten das Feinsteinzeug optisch ansprechend zu gestalten. Natürlich ist dies ein Vorteil, da es auch farblich keine Grenzen gibt. Feinsteinzeug ist sehr unempfindlich, wie viele Natursteine auch. Zudem bedarf es keiner grossen Pflege und ist säureresistent. Allerdings kann nicht jedes Feinsteinzeug innen wie aussen eingesetzt werden. Denn nicht alle Feinsteinzeug Fliesen sind frostfest, im Gegensatz zu Natursteinen.

Preis und Verlegung – Feinsteinzeug oder Naturstein?

Auch beim Preis sollte genau hingeschaut werden. Denn auch, wenn viele davon ausgehen, dass Naturstein höherpreisig ist, muss dem nicht so sein. Je nachdem welche Wünsche man hat, kann es auch durchaus möglich sein, dass das Feinsteinzeug teurer als das Original ist. Daher sollte man vor dem Kauf immer das Feinsteinzeug mit dem Naturstein vergleichen.

Feinsteinzeugprodukte sind ist natürlich, durch seine sehr hohe Masshaltigkeit, besser zu verlegen. Doch auch hier sollte, wie bei der Verlegung von Naturstein, ein wenig Erfahrung mitgebracht werden. Denn gerade Natursteine haben in der Regel grössere Toleranzen als Feinsteinzeugs und sind somit etwas schwieriger zu verlegen.

Wärmeleitfähigkeit von Feinsteinzeug und Naturstein

Beide Möglichkeiten eignen sich für eine Fussbodenheizung. Dabei ist natürlich zu beachten, dass manche Natursteine eine höhere Wärmeleitfähigkeit haben als andere. Daher ist, im Gegensatz zu Feinsteinzeugs, nicht jeder Naturstein für eine Fussbodenheizung geeignet. Gerade die Wärmeleitfähigkeit ist besonders wichtig, wenn man Energie einsparen möchte. Denn je höher die Wärmeleitfähigkeit ist, desto besser und länger können die Fliesen die Wärme speicher. Dies heisst wiederum, dass die Heizung zwischendurch immer mal wieder ausgeschaltet werden kann.

Feinsteinzeug und Natursteine stehen sich im Grossen und Ganzen nichts nach. Den einzigen Vorteil, den man beim Feinsteinzeugs hat, ist die besonders grosse Auswahl an Farben und Designs. Hier kann natürlich kein Naturstein mithalten. Wer aber auf Natürlichkeit setzt, wird mit Feinsteinzeug selten glücklich.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl von Feinsteinzeugs oder Natursteinen. Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.

By |28 Juni 2017|Categories: Allgemein|Tags: , |0 Kommentare

About the Author:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies und Dienstleistungen Dritter. Akzeptieren