window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date());gtag('config', 'G-BBZMQN681N');

Windschutz Balkon – ein tolles Ambiente schaffen

Junova 24 » WPC Blog » Windschutz Balkon » Windschutz Balkon – ein tolles Ambiente schaffen

Windschutz Balkon – ein tolles Ambiente schaffen

Windschutz Balkon – optimaler Schutz vor Wind

Wenn auch Sie denken, der Windschutz Balkon ist nur eine hässliche Wand, die die Wohlfühloase beeinträchtigen kann, dann haben Sie die tollen Windschutzwände aus WPC noch nicht gesehen. Denn mit diesen können Sie ihr Wohlfühlambiente sogar noch unterstreichen. Mit dem WPC Windschutz haben Sie alle Möglichkeiten, Ihren Balkon gemütlich zu gestalten.

Mit dem Windschutz Balkon aus WPC ein mediterranes Flair zaubern

Mediterran steht vor allem für Urlaubsfeeling und Lebensfreude. Mit den WPC Windschutz Balkon haben Sie hierzu alle Möglichkeiten. Denn diese Windschutzwände gibt es in allen erdenklichen Holztönen und von hellem bis dunklem Holz gibt es nichts, was es nicht gibt. Dabei stehen vor allem die dunklen Töne für das mediterrane Flair und mit entsprechenden bunten Dekostoffen, haben Sie in kürzester Zeit eine tolle Wohlfühloase auf dem Balkon gezaubert.

Dazu benötigen Sie gar nicht viel. Den Windschutz Balkon, eine Tischgruppe aus dunklem Metall mit einem Mosaik-Tisch, bunte Sitzkissen und Dekomaterialien sowie mediterrane Pflanzen und Kräuter.

So richten Sie ihren Balkon mediterran ein

Natürlich bringen Sie zuerst den Windschutz Balkon an und befestigen ihn. Jetzt können Sie wählen, ob Sie die Tischgruppe an den Windschutz stellen möchten oder auf die gegenüberliegende Seite. Dabei sollten Sie überlegen, welche Pflanzen Sie bevorzugen. Denn viele Pflanzen werden Ihren Windschutz lieben und gedeihen umso besser, wenn sie gut geschützt vor kaltem Wind sind. Gehen wir einfach davon aus, dass Sie die Sitzmöbel auf die gegenüberliegende Seite des Balkon Windschutzes stellen. Je nach Platz können Sie nun eine kleine Palme zu der Sitzgruppe stellen. Wandelröschen oder auch Oleander machen sich an der Balkonumrandung sehr gut und blühen in den Sommermonaten wunderschön.

Für Kräuter eignet sich ein Hochbeet am Balkon Windschutz

Nun haben Sie die Möglichkeit ein Hochbeet für Kräuter am Windschutz Balkon anzulegen oder aber Sie stellen auf der einen Seite eine Bougainvillea Pflanze hin, die am Windschutz hochranken kann. Auf der anderen Seite wäre ein kleines Hochbeet mit Kräutern perfekt. Möchten Sie dies nicht, können Sie an den Windschutz beispielsweise Pflanztöpfe mit Hängeerdbeeren anbringen. Diese sollten Sie so wählen, dass Sie Früh- und Späterdbeeren einpflanzen. So haben Sie von Frühjahr bis Herbst frische, leckere Erdbeeren.

Gelb- und Orangetöne sind freundlich und bringen gute Laune

Bei der Deko sollten Sie nicht sparen. Die Pflanztöpfe sollten bunt, vielleicht auch noch mit Malerei verziert sein. Ebenso die Sitzkissen für die Stühle. Hier eignen sich vor allem freundliche Gelb- und Orangetöne, die tolle Akzente setzen. Auch wenn Sie, wie alle spanische Haushalte, einen Fadenvorhang vor der Balkontüre anbringen möchten, sollte dieser bunt und in leuchtenden Farben sein. Können Sie etwas auf ihrem Balkon aufhängen, nutzen Sie Tontöpfe in Naturfarben oder auch bunte Bilder, um auch hier noch einmal Highlights zu setzen.

Ohne Pflanzen geht es nicht

Je nachdem wie viel Platz Sie auf Ihrem Balkon haben können Sie selbstverständlich noch mit den unterschiedlichsten Pflanzen die mediterrane Wohlfühloase abrunden. Geeignet sind dabei vor allem

  • Engelstrompeten
  • Bananenpflanzen
  • Agaven
  • Aloe vera
  • Oliven- oder Mandelbäumchen
  • Pfeiffenputzerbäumchen

Mit diesen Pflanzen haben Sie ganz schnell das mediterrane Flair gezaubert, um sich wie im Urlaub zu fühlen und die Seele so richtig baumeln zu lassen.

Um auch die Abende in tollem Ambiente draussen zu geniessen, können Sie noch stilvolle LED-Lämpchen anbringen. Denn meist sind die Lampen, die auf dem Balkon angebracht sind, furchtbar hell und machen das ganze tolle Flair kaputt. Leichtes Licht in angenehmen Farben sowie Kerzen auf dem Tisch machen den Balkon so zu einem richtigen Wohlfühlort, den man am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte.

Wie Sie sehen, lässt sich mit einem Windschutz Balkon und wenigen Dingen ein wunderschönes Wohlfühlambiente zaubern. Dabei müssen Sie noch nicht einmal besonders kreativ sein. Haben Sie gar keine Ideen, schauen Sie sich einfach im Internet in verschiedenen Gartenfachmärkten um. Diese haben in der Regel immer viele Ideen, damit Sie auch Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Bei Fragen rund um den Windschutz für Ihren Balkon können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und finden mit Ihnen zusammen den perfekten Balkon Windschutz für Ihr persönliches mediterranes Flair.

By |3 März 2016|Categories: Sichtschutz Ratgeber|Tags: |0 Kommentare

About the Author:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies und Dienstleistungen Dritter. Akzeptieren