window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date());gtag('config', 'G-BBZMQN681N');

Warum nicht Farbe auf die Terrasse bringen mit WPC Grau?

Junova 24 » WPC Blog » Terrassendielen aus WPC » Warum nicht Farbe auf die Terrasse bringen mit WPC Grau?

Warum nicht Farbe auf die Terrasse bringen mit WPC Grau?

Warum nicht Farbe auf die Terrasse bringen mit WPC Grau?

Warum nicht Farbe auf die Terrasse bringen mit WPC Grau? Wer das Aussergewöhnliche mag, hat jetzt alle Möglichkeiten dazu. Denn die WPC-Dielen gibt es in den unterschiedlichsten Farben, damit jeder das Passende findet. Vor allem das WPC Grau ist dabei etwas ganz edles und setzt tolle Akzente. Mit weissen Terrassenmöbeln, werden Sie eine einzigartige Terrasse haben, die garantiert zum Blickfang wird.

Braune WPC Dielen hat jeder

Daher sollten Sie einfach etwas Abwechslung ins Spiel bringen. Wer eine minimalistisch eingerichtete Wohnung hat, wird auf das WPC Grau nicht verzichten können. Elegant, einzigartig und wunderschön sind diese Terrassendielen. Damit setzen Sie Akzente und können sie perfekt an Ihren Einrichtungsstil anpassen. Dabei kommt es aber vor allem auf das Drumherum an, um diesen Hauch von Eleganz entsprechend zum Blickfang werden zu lassen.

Die Möbel auf das WPC Grau abstimmen

Haben auch Sie sich für Terrassendielen aus WPC Grau entschieden, werden Sie mit weissen Möbeln bestens beraten sein. Zusätzlich ein weisser, grosser Ampelschirm oder einen Pavillon auf der Terrasse und es ist schon nahezu perfekt. Um noch etwas Farbe ins Spiel zu bringen, sollten Sie auf bunte Tischdecken zurückgreifen. Sehr gut geeignet sind hierbei vor allem Sonnengelb oder auch ein kräftiges Orange. Aber auch rote oder pinke Tischdeko werden die Terrasse mit den Dielen aus WPC Grau zum Leuchten bringen. Auf Erdtöne sollten Sie dabei komplett verzichten.

Ebenso sollten Sie Blumen, rund um die Terrasse, in eleganten Farben wie weiss oder leuchtenden Farben wie pink, gelb und orange pflanzen, um somit nochmals einen Blickfang zu schaffen. Durch diesen Farbmix, zusammen mit WPC Grau und weissen Möbeln, werden Sie eine einzigartige Wohlfühloase erhalten. Die warmen Farben der Deko und der Blumen, vor allem bei Orangetönen, sind dabei beruhigend für die Sinne und Sie können die Seele so richtig schön baumeln lassen. Geniessen Sie Ihre Freizeit und gönnen Sie sich vom stressigen Alltag eine Pause. Am besten geht dies natürlich an der frischen Luft auf einem Freisitz, der perfekt gestaltet ist.

Zusätzliche Elemente schaffen Wohlbehagen

Wie wäre es beispielsweise mit dem Extravaganten? Holzblöcke sind der Renner und machen sich auch auf einer Terrasse in WPC Grau hervorragend. Nutzen Sie beispielsweise solchen Holzblock, in einem hellen Grau, um eine Schale Obst darauf zu drapieren. Oder pflanzen Sie schöne Palmen in bunte Kübel, die Sie rechts und links an den Ecken platzieren. Weiterhin wäre es möglich, an einer Seite, an der vielleicht ein Windschutz angebracht ist, mediterrane Pflanzen, wie etwa Wandelröschen, die es in allen Farbkombinationen gibt, ranken zu lassen.

Die Möglichkeiten sind gross und Sie haben jede Menge Spielraum. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenn Sie eine Terrasse in WPC Grau haben. Hier sind Eleganz und farbliche Akzente vereint in einem, die zum Blickfang des ganzen Gartens werden können.

About the Author:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies und Dienstleistungen Dritter. Akzeptieren