Travertin – der Allrounder unter den Natursteinen
Travertin, der auch Antik Marmor genannt wird, ist ein ganz besonderer Stein. Er wirkt sehr warm und ist auch, bedingt durch die Hohlräume im Stein selbst, ideal als Fließe einsetzbar. Durch die Leichtigkeit ist er außerdem ein hervorragender Baustoff. Dabei kann er als Bodenbelag wie auch als Wandbekleidung in allen Räumen verwendet werden. Selbst im Bad ist der Travertin sehr gut einsetzbar. Zudem verleiht er jedem Raum einen ganz exclusiven und außergewöhnlichen Charakter.
Gestaltung mit Travertin
Dieser Naturstein ist ein wahres Allroundtalent. Denn es lassen sich nicht nur außergewöhnliche Effekte erzeugen, sondern er kann innen wie außen eingesetzt werden. Dabei ist vor allem die Kombination unterschiedlicher Sorten ein wahrer Blickfang und an Exclusivität kaum zu überbieten. Insbesondere die Einzigartigkeit eines jeden Natursteines macht diese zu etwas Besonderem. Denn jeder Stein ist anders, hat eine andere Maserung, andere Farbe und andere Struktur, da es ihn nur ein einziges Mal so gibt. Diese Besonderheiten der Natursteine, insbesondere der Travertine lassen Ihnen freie Gestaltungsmöglichkeit.
Travertin im Innenbereich
Im Innenbereich ist der Travertin sehr gut als Boden wie auch als Wandfliese einsetzbar. Dabei werden, anders als im Außenbereich, die Löcher mit Spachtelmasse verfüllt. Dies dient zur besseren Reinigung und Pflege dieses Natursteins. Der Travertine ein relativ harter Naturstein ist, zeichnet er sich durch die gute Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Verschmutzungen aus. Dennoch ist darauf zu achten, dass die Innenbereiche, in denen der Travertin verlegt wurde, frostfrei bleiben. Dies hat den Grund, dass der Stein zwar selbst frostunempfindlich, die Spachtelmasse hingegen sehr anfällig gegen den Frost ist. Diese könnte herausplatzen und so unschöne Löcher hinterlassen.
Insbesondere als Bodenfliese ist der Travertin sehr gut geeignet. Die außergewöhnliche Eigenschaft Wärme zu speichern, macht ihn deshalb als Fliese für den Boden mit Bodenheizung zu einem sehr beliebten Naturstein.
Travertin im Außenbereich
Der Travertine überzeugt vor allem im Außenbereich, da er widerstandsfähig, hart und nicht anfällig für Frost ist. Daher wird er besonders gerne als Terrassenplatte oder auch für Ziergegenstände genutzt. Gartenbänke, Brunnen oder auch Tische aus Travertine sind keine Seltenheit und setzen wunderschöne Akzente.
Doch auch als Gehwegstein ist der Travertine ein beliebter Naturstein und wird hierfür gerne eingesetzt, um den Garten oder Vorgarten nochmals aufzuwerten.
Wenn auch Sie noch auf der Suche nach Travertin sind, finden Sie bei uns eine wunderschöne Auswahl dieses exclusiven Natursteins. Entdecken Sie die Vielfalt und die außerordentlich günstigen Preise unserer Natursteine.
Besuchen Sie unseren freizugänglichen Showroom direkt an der A1 Ausfahrt Rothrist. Wenn Sie eine Beratung wünschen, vereinbaren Sie doch noch Heute einen Termin.