window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date());gtag('config', 'G-BBZMQN681N');

Terrasse gestalten 2017

Junova 24 » WPC Blog » Terrassen » Terrasse gestalten 2017

Terrasse gestalten 2017

Terrasse Gestalten im Jahre 2017

Terrasse gestalten aber was sind die Trends 2017. Bei Terrassendielen tendiert im Jahr 2017 der Trend zu Naturstein oder WPC (Wood Plastic Composite). Das letztgenannte Material von Junova überzeugt durch seinen Verbund von Holz und Kunststoff. Es ist sehr pflegeleicht, im Unterhalt kostet es praktisch nichts. Auch die Trennwände zum Nachbarn lassen sich mit WPC errichten.

Wohnstube im Garten

Moderne Eigenheimbesitzer leben in der warmen Jahreszeit genauso viel auf ihrer Terrasse wie in der Stube. Glastüren bis zum Boden zwischen Wohnraum und Terrasse unterstützen diesen Lifestyle. Hierfür sind WPC Terrassen deshalb gut geeignet, weil sie auch barfuss ausgezeichnet begehbar sind. Die gefährliche Spriessen von Holzdielen gibt es bei diesem Material nicht. Wenn Sie nun Ihre Terrasse dementsprechend gestalten wollen, kommt es auch darauf an, einen fliessenden Übergang vom Wohn- zum Terrassenbereich zu schaffen. Darüber hinaus sollte die Terrasse nicht zu klein geraten, selbst wenn das ein Stück vom Garten kostet. Den grosszügigen Sitzplatz an Ihrem Haus werden Sie sehr lieben. Das preiswerte WPC Material ermöglicht es, mit etwas mehr Terrassenfläche zu kalkulieren. Das ermöglicht wiederum, mit etwas grösseren Pflanzen eine mediterrane Terrasse zu gestalten.

Moderner Sichtschutz bei der Terrassengestaltung

Im Jahr 2017 wünschen die meisten Eigenheimbesitzer auch auf der Terrasse genügend Privatsphäre. WPC Sichtschutz ist flexibel, kostengünstig und designerisch überzeugend. Er benötigt nicht viel Platz, darüber hinaus gibt es ihn in verschiedenen Varianten. Die Sichtschutzwand WPC sieht sehr edel aus und kann für die Terrassengestaltung durch Pflanzkübel ergänzt werden. Die Materialzusammensetzung von WPC wird auch gehobenen Ansprüchen gerecht. Es gäbe auch die Möglichkeit, den Terrassenboden mit Naturstein zu gestalten und für den Sichtschutz WPC zu verwenden, wir bieten beides an. Die beiden Materialien passen hervorragend zusammen, denn WPC fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Sie brauchen diese Sichtschutzwand nicht zu streichen oder anderweitig vor der Witterung zu schützen. Nach Ihrer Entscheidung zum Material können Sie nun einen kleinen Terrassengarten anlegen, wenn Sie ein eher kleines Grundstück besitzen. Mediterrane, schwedische und englische Elemente lassen sich dabei durchaus kombinieren. Das ist einer der grossen Trends für die Terrasse 2017.

About the Author:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies und Dienstleistungen Dritter. Akzeptieren