Sichtschutz aus Kunststoff mit Holzoptik
Kunststoff muss nicht hässlich sein. Das sieht man an den wunderschönen Sichtschutzwänden aus Kunststoff, sie eine tolle Holzoptik vorweisen können. Warum also nicht einen Sichtschutz aus Kunststoff verwenden, wenn dieser aussieht wie Holz, weniger Pflege benötigt und sogar noch langlebiger ist?
Mit dem Sichtschutz aus Kunststoff die Privatsphäre schützen
Nichts ist schlimmer, als beim Kaffeetrinken auf dem Präsentierteller zu sitzen. Sei es, dass die Nachbarn freie Sicht auf die Kaffeetafel haben oder dass die Spaziergänger von der Strasse Ihnen und Ihrer Familie auf den Tisch schauen. Das mag keiner und es muss auch nicht sein. Leider besteht nicht immer die Möglichkeit, dass man diese offene Stelle mit Pflanzen zuranken lässt und viele stehen vor der Frage, wie man dennoch die Privatsphäre schützen kann. Hier ist ein Sichtschutz aus Kunststoff ideal und kann Sie problemlos vor neugierigen Blicken schützen. Sie sagen jetzt sicher: „Kunststoff? Nein, Holz muss es sein.“ Doch Sie werden erstaunt sein, wie ähnlich dieser WPC Sichtschutz aus Kunststoff ist. Mit entsprechenden Mitteln wird der WPC-Sichtschutz aus Kunststoff aufgearbeitet, dass er dem Holz sehr ähnlich ist. Zum Einen werden entsprechend viele Holzanteile mit verarbeitet und zum anderen wird die Oberfläche aufgeraut oder geriffelt. So fällt bei ersten Hinschauen gar nicht auf, dass es keine Sichtschutzwand aus Holz, sondern aus WPC ist.
Rankpflanzen für den Sichtschutz aus Kunststoff
Während Rankpflanzen für Holzzäune nicht wirklich geeignet sind, da die Zäune so schneller verfaulen und verwittern, ist dies beim Sichtschutz aus Kunststoff absolut problemlos. Denn er ist wesentlich langlebiger und Sie müssen die Rankpflanzen nicht nach wenigen Jahren wieder abreissen, da der Zaun in sich zusammenfällt. So haben Sie an jeder Ecke im Garten wunderschöne Pflanzen, selbst am Sichtschutzzaun. Ausserdem haben Sie natürlich auch die Möglichkeit Blumenampeln daran aufzuhängen und so, je nach Jahreszeit mit den Pflanzen variieren zu können. Die Möglichkeiten mit dem Sichtschutz aus Kunststoff sind gross, da er auch keine Pflege, also das jährliche Anstreichen, benötigt. Daher kann er auch an schwer zugänglichen Stellen angebracht werden. Denn in der Regel müssen Sie dort nicht mehr hin, es sei denn, der Zaun ist stark verschmutzt und sie möchten ihn reinigen. Dies geht einfach mit warmem Wasser und einem Tuch oder einem Schrubber und schon sieht er wieder wie neu aus. Auch verliert er nicht so viel an Farbe, also verwittert nicht so, wie ein Holzzaun. Höchstens 10 Prozent müssen Sie beim Sichtschutz aus Kunststoff einkalkulieren.
Den Nachbarn eine Freude machen
Denn ist der Sichtschutz aus Kunststoff auf der Grundstücksgrenze angebracht, ist es für die Nachbarn meist kein schöner Anblick, wenn sie auf eine Holzwand schauen. Mit einem solchen Kunststoff Sichtschutz mit Holzoptik können Sie so auch den Nachbarn eine Freude machen. Denn diesen können die Nachbarn ebenfalls mit Rankpflanzen versehen, dass sie nicht einfach vor einer öden Wand sitzen. Somit haben beide Parteien etwas von dieser Sichtschutzwand und er Nachbarschaftsstreit hat erst gar keine Chance. Natürlich sollten Sie sich mit den Nachbarn vorher absprechen. Vielleicht teilen Sie sich ja auch die Kosten, da beide etwas davon haben. So haben Sie eine Lösung für beide Parteien gefunden und der Nachmittagskaffee kann gemütlich, ohne fremde Blicke, genossen werden.
Unser Lager in Murgenthal, Selbstabholung der Ware nach Voranmeldung möglich.