Natursteine richtig pflegen
Um lange Freude an den Natursteinen zu haben, müssen sie natürlich immer richtig gepflegt werden. Dabei kommt es selbstverständlich auch auf die Art der Natursteine an. Ebenso ist es wichtig zu wissen, ob der Natursteine säureempfindlich ist oder nicht. Nur dann kann können Natursteine auch richtig gepflegt werden, ohne dass im Anschluss Veränderungen oder gar Verätzungen auf dem Stein zu sehen sind.
Granit und Gneiss reinigen
Während Marmor wasserundurchlässig ist, nehmen Granit oder Gneiss die Flüssigkeit auf und geben sie wieder ab. Jedoch können Fette und Öle bleibende Verdunklungen verursachen, die nicht mehr beseitigt werden können.
Gneisse sind sehr poröse Steine, die äußerst saugkräftig sind. Dies heißt, dass sie in der Regel imprägniert werden, damit sich Natursteine nicht zu stark aufsaugt. Diese Imprägnierung sollte nach rund 10 Jahre erneuert werden, um auch weiterhin Schutz zu gewährleisten.
Gereinigt werden können Granit und Gneiss mit einem Mikrofasertuch und warmem Wasser. Ist der Stein sehr stark verschmutzt, kann auch ein mildes Hand-Abwaschmittel verwendet werden. Bei sehr hartnäckigen Flecken hingegen sollten nur ein spezielles Mittel für Natursteine genutzt werden, welches im Fachhandel erhältlich ist. Aggressive Mittel wie Scheuerpulver und Scheuerlappen sollten hingegen immer vermieden werden, um den Stein und auch die Imprägnierung nicht zu beschädigen.
Schiefer reinigen
Schiefer ist äußerst säureempfindlich und sollte daher nur mit sehr milden Reinigungsmitteln gesäubert werden. In erster Linie sollte bei der Reinigung Seife zum Einsatz kommen, da diese neutral ist. Zudem sollte regelmäßig ein spezielles Schieferöl zur Pflege aufgetragen werden, um den Naturstein zu schützen. Außerdem frischt dieses Spezialöl die Farben auf und lässt kleine Kratzer verschwinden. Bevor das Öl aufgetragen wird, sollte der Schiefer gereinigt werden und vollkommen trocken sein. Erst dann kann das Öl mit einem Pinsel oder weichen Tuch aufgetragen werden. Nach kurzer Einwirkzeit wird das überflüssige Öl mit einem weichen Tuch entfernt.
Marmor reinigen
Marmor ist ein säureempfindliches Hartgestein, dass wie Gneiss und Granit gereinigt werden kann. Jedoch kann nach einigen Jahren die Oberfläche matt werden. Insbesondere an den Stellen, an denen immer wieder Stühle gerückt werden oder Laufwege sind. Um den Marmor wieder glänzen zu lassen, kann dieser von Fachleuten poliert werden. Danach sieht er wieder aus wie neu.
In der Regel kann man aber sagen, dass die Reinigung und Pflege von Naturstein mit milden oder im Fachhandel erhältlichen Ölen und Polituren durchgeführt werden sollte. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an den Natursteinen haben werden.
Unser Lager in Murgenthal, Selbstabholung der Ware nach Voranmeldung möglich.