window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date());gtag('config', 'G-BBZMQN681N');

Holzdielen Terrasse besser als WPC?

Junova 24 » WPC Blog » Holzdielen Terrasse » Holzdielen Terrasse besser als WPC?

Holzdielen Terrasse besser als WPC?

Ist WPC denn wirklich besser als eine Holzdielen Terrasse ?

Ja WPC Terrassen weisen viele Vorteile gegenüber einer Holzdielen Terrasse auf ! Denn schon jetzt ist die Nachfrage und Kundenzufriedenheit sehr hoch. Doch was bedeutet überhaupt WPC? Wood-Plastic-Composites (WPC) heißt übersetzt Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe.

Dieser innovative Werkstoff der Zukunft sieht aus wie Holz und besitzt gleichzeitig die widerstandsfähigen Vorzüge von Kunststoffen. Besonders nachgefragt werden im Fachhandel übrigens die tollen WPC-Terrassendielen und die WPC-Sichtschutzwände.

Der Materialvergleichsscheck von Holzdielen Terrasse

Um die Entscheidung zwischen Holz oder WPC zu erleichtern, gibt es wichtige Argumente. Beispielsweise haben WPC-Terrassendielen gegenüber der Holzdielen Terrasse den Vorteil, dass sie zu 100 Prozent splitterfrei sind. Aus diesem Grund werden sie oft auch als „Barfußdielen“ bezeichnet. Viele Verbraucher, die gern barfuß laufen oder Familien mit Kindern entscheiden sich deshalb bewusst für WPC-Terrassendielen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass WPC gegenüber Holzmaterial absolut pflegeleicht und wartungsarm ist. Während Holzdielen mindestens einmal pro Jahr gründlich gereinigt und geölt werden müssen, genügt bei WPC regelmäßiges Fegen, lauwarmes Abspülen oder eine Reinigung mit unserem WPC Reiniger und schon sieht die Terrasse wieder wie neu aus. Holz kann noch so gut gepflegt sein und trotzdem wird es oft von Schädlingen befallen. Zum Teil fällt eine kostenintensive Reparatur an oder im schlimmsten Fall muss die Holzdielen Terrasse demontiert werden. Dieses Szenario gibt es bei WPC nicht.
Hinzu kommt, dass der WPC-Werkstoff extrem widerstandsfähig und langlebig ist. Die Gründe dafür sind die Materialbestandteile und das neue Technologieverfahren. Für die Herstellung von WPC wird hochwertiges Holzmehl mit umweltfreundlichem Kunststoff gemischt und anschließend gepresst. Da Holzmehl in der Holzindustrie als Abfallprodukt anfällt, müssen keine Bäume extra gefällt werden. WPC ist deshalb umweltfreundlich und zu 100 Prozent recycelbar.
Wie bei der Holzdielen Terrasse gibt es auch bei WPC das simple Klick-System, unterschiedliche Farbvarianten und passendes Zubehör, wie zum Beispiel praktische Unterlagenpads und Unterkonstruktionen. Dadurch ist die Montage bzw. Demontage unglaublich einfach und alle Teile können unbeschädigt wieder verwendet werden.

Wer eine neue Terrassengestaltung plant, sollte dabei gleich an WPC-Sichtschutz, Natursteine und die passende Pflanzenauswahl denken: Einerseits bringt zusätzlicher Sichtschutz mehr Privatsphäre und andererseits können schöne Pflanzen daran hochranken.

About the Author:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies und Dienstleistungen Dritter. Akzeptieren