window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date());gtag('config', 'G-BBZMQN681N');

Granitstein – der robuste Naturstein für Haus und Garten

Junova 24 » WPC Blog » Granit » Granitstein – der robuste Naturstein für Haus und Garten

Granitstein – der robuste Naturstein für Haus und Garten

Granitstein – der robuste Naturstein für Haus und Garten

Granitstein ist Tiefengesteine, die relativ massig und grobkristallin sind. Es gibt sie in unterschiedlicher Farbgebung und sie sind hervorragend im Garten einsetzbar. Nicht nur zur Treppengestaltung eignen sie sich hervorragend. Auch als Wandbekleidung, Bodenbelag oder auch als Küchenarbeitsplatte ist Granitstein beliebt. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual, da Granitstein in zahlreichen Natursteinsorten erhältlich ist.

Granitstein im Innenbereich

Granitstein ist ein außergewöhnlicher Naturstein, der für den Innenbereich beliebt ist. Dabei kommt er vor allem als Bodenbelag oder auch in der Treppengestaltung zum Einsatz. Selbst Fensterbänke oder Tischplatten werden sehr gerne aus Granit gewählt. Dies kommt daher, dass dieser Naturstein leicht glitzert und so besonders edel aussieht. Zudem ist er leicht zu reinigen und hat eine sehr hübsche Maserung. Allerdings gibt es Granit in vielen Natursteinsorten wie etwa:

  • Aus dem Fichtelgebirge beispielsweise kommen der Epprechtstein oder Kösseine Granit. Wobei der Kösseine Granit der einzige Granit aus Deutschland ist, der wunderschön blau schimmert.
  • Aus Bayern kommen der Flossenbürger, der Mauthausner wie auch der Tittlinger Granit.
  • Der Wurmberger Granit ist aus dem Harz und aus Niedersachsen.
  • Aus Baden-Württemberg kommt der Raumünzach Granit und
  • der Quimbra kommt aus Småland.

Somit ist die Auswahl groß und die Innengestaltung des Hauses kann bei der Granitauswahl schwierig werden.

Besonders für den Boden ist der Granit ein beliebter Naturstein, da er äußerst robust ist. Gerade, wenn Kinder im Haus sind und mit Bobby Cars oder Rutschautos über den Boden fahren, kann dies dem Granitboden nichts anhaben.

Granitstein im Außenbereich

Auch im Außenbereich, also im Garten oder Vorgarten ist Granit extrem beliebt. Dies hat den Grund, dass Granite eine äußerst hohe Widerstandskraft haben. Sie sind nicht nur sehr hart, sondern auch sehr wetterfest. Zudem haben sie eine hervorragende Schleif- und Polierbarkeit und können somit perfekt im Bauwesen eingesetzt werden.

Daher eignet sich Granit nicht nur als Gehwegplatte im Garten, sondern auch, um am Haus mit Verblendern Highlights zu setzen. Doch auch als Beettrennung oder beim Hochbeet sind Granite sehr beliebt. Zudem sind sie als Gartenmauer ein wirklicher Blickfang. Granite können nicht nur den Garten aufwerten, sie sind auch sehr widerstandsfähig und haben so alle Eigenschaften, die für den Außengebrauch benötigt werden.

Lassen auch Sie sich von diesem außergewöhnlichen Naturstein überzeugen und entdecken Sie die Möglichkeiten für den Innen- und Außenbereich.

By |14 März 2017|Categories: Allgemein|Tags: , , , |0 Kommentare

About the Author:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Cookies und Dienstleistungen Dritter. Akzeptieren